Zahnersatz

Benötigen Sie einen Zahnersatz?

Wir helfen Ihnen, die natürliche Schönheit Ihres Lächelns zurückzugewinnen!

Zahnverlust ist nicht nur ein ästhetisches Problem: Dieser unangenehme Zustand kann nämlich zu einem Ungleichgewicht im Biss, zu Kiefergelenksproblemen und langfristig sogar zum Verlust weiterer Zähne führen. Glücklicherweise stehen heute zahlreiche moderne Methoden zur Verfügung, die dauerhafte und ästhetische Lösungen für den Ersatz fehlender Zähne bieten.

In unserer Praxis können Sie das Vergnügen eines selbstbewussten Lächelns zurückgewinnen und gleichzeitig negative Folgen vermeiden, die durch fehlende Zähne entstehen können.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen jetzt mehrere Rabatte:

  • Bis zum 31. Juli können Sie an einer kostenlosen Beratung teilnehmen!
  • Für zwischen dem 15. Juli und 30. September abgegebene Zahnersätze gewähren wir 10% Rabatt!

Zahnersatz

 


 

Was ist ein Zahnersatz und wann ist er nötig?

Egal wie gut wir unsere Zähne pflegen, können wir im Laufe der Zeit einen Teil oder sogar unser gesamtes Gebiss verlieren und einen Zahnersatz benötigen. Die Funktion der Zähne ist vielseitig – lassen Sie uns dies in wenigen Sätzen erklären:

Funktional gesehen ist die wichtigste Aufgabe unserer Zähne das Kauen. Nach der Aufnahme von Nahrung im Mund ist das Zerkleinern und Vorbereiten der Nahrung entscheidend für die Verdauung. Unzureichendes Kauen kann langfristig zu Magen-Darm-Problemen und qualitativer oder quantitativer Unterversorgung führen. Daher lohnt es sich nicht, wegen fehlender Zähne auf schmackhafte und nahrhafte Mahlzeiten zu verzichten, wenn es eine Lösung für den Zahnersatz gibt!

Zahnersatz

Aus sozialer und gesellschaftlicher Sicht ist auch der Zusammenhang zwischen Sprachfähigkeit und Zähnen wichtig. Zähne spielen eine herausragende Rolle bei der Lautbildung. Bei fehlenden Zähnen können Sprachfehler auftreten, was die Kommunikation erschwert. Dies kann in fast allen Berufen ein Nachteil sein. Durch den Ersatz fehlender Zähne können Sprachschwierigkeiten erfolgreich behoben werden.

Nicht zuletzt sind ästhetische Gesichtspunkte bei fehlenden Zähnen nicht zu vernachlässigen. Ein fehlendes Zahnsegment im Lächelbereich kann das äußere Erscheinungsbild vernachlässigt wirken lassen. Fehlen die seitlichen Backenzähne, kann ein abgesunkener Biss Altersfalten betonen und das Kinn sowie die Nase optisch vergrößern, wodurch das Gesicht insgesamt älter wirken kann.

 


 

Welche Lösungen gibt es für den Zahnersatz?

In unserer Praxis bieten wir sowohl herausnehmbare als auch festsitzende Zahnersätze an. Ein festsitzender Zahnersatz wird an den eigenen Zähnen verankert und kann nicht eigenständig entfernt werden. Beispiele hierfür sind Kronen oder Brücken.

Bei größeren Zahnverlusten kann ein Teilprothesensatz eine bequeme und ästhetische Lösung bieten. Ein großer Vorteil ist, dass bei der Anfertigung kein langwieriger chirurgischer Eingriff erforderlich ist, da der Zahnersatz auf eigenen Zähnen verankert wird und für Reinigungszwecke entfernt werden kann.

Manchmal ist der Ersatz des gesamten Gebisses das Ziel, dann ist ein Vollprothesensatz notwendig, um Zähne und zurückgegangenes Zahnfleisch zu ersetzen.

Im Folgenden stellen wir verschiedene Zahnersatzarten sowie deren Vor- und Nachteile vor, damit Sie die für Sie passende Lösung finden können.

Zahnersatz

 

Kronen (Metallkeramikkrone, Zirkonkrone, Presskeramikkrone)

Eine Krone ist ein festsitzender Zahnersatz, der eingesetzt wird, wenn ein Zahn stark beschädigt ist, zum Beispiel abgebrochen oder stark kariös.

Presskeramikkrone: Wird ausschließlich aus Porzellan hergestellt und ist somit eine äußerst ästhetische Wahl. Da sie jedoch weniger widerstandsfähig ist als Zirkon- oder Metallkeramikkronen, wird sie vor allem im Frontzahnbereich eingesetzt, wo der Schwerpunkt auf einem natürlichen Erscheinungsbild liegt. Presskeramikkronen sind oft sehr dünn, weshalb ihre Herstellung nur minimalen Zahnsubstanzverlust verursacht.

Metallkeramikkrone: Diese Krone ist besonders robust, der stabile Metallkern sorgt für Stabilität, während die Porzellanverblendung das ästhetische Aussehen bietet. Vorteil: sehr langlebig; Nachteil: Mit der Zeit kann der Metallrand durch zurückgehendes Zahnfleisch sichtbar werden.

Zirkonkrone: Metallfrei, ästhetisch herausragend. Der Zirkondioxidkern sorgt für die nötige Festigkeit, während die Porzellanverblendung für ein natürliches Aussehen sorgt. Besonders vorteilhaft bei sichtbaren Zähnen, da kein Metall sichtbar ist und keine allergische Reaktion auslöst. Zirkonkronen sind biokompatibel, d.h. der Körper nimmt sie vollständig als eigene an.

 

Keramischer Zahnersatz

Beim keramischen Zahnersatz wird ein sogenanntes Inlay eingesetzt. Dies wird in der Regel verwendet, wenn eine herkömmliche Füllung keine angemessene Lösung mehr bietet.

Inlays sind äußerst langlebig, wirken natürlich und widerstehen dem Verschleiß, ihre Herstellung ist jedoch zeitaufwändiger als bei einer herkömmlichen Füllung.

 

Zahnbrücke

Eine Zahnbrücke ist ein festsitzender Zahnersatz, der in der Regel zum Ersatz eines oder mehrerer fehlender Zähne dient. Die Brücke stützt sich auf die benachbarten Zähne oder implantierte Pfeiler, wodurch eine stabile Basis für den Ersatz der fehlenden Zähne entsteht.

Vorteil: funktional und ästhetisch optimal, schnell herstellbar und einsetzbar, sodass der Patient das vorherige Komfortgefühl schnell zurückerlangt. Nachteil: Die angrenzenden Pfeilerzähne müssen für die Verankerung beschliffen werden.

 

Teilprothesen

Teilprothesen sind herausnehmbare Zahnersatzlösungen, empfohlen, wenn mehrere Zähne fehlen, aber noch eigene Zähne vorhanden sind. Sie werden an den verbleibenden Zähnen mit Klammern oder feiner Verankerung befestigt.

Vorteil: kein chirurgischer Eingriff erforderlich, kostengünstiger als festsitzender Zahnersatz. Leicht zu reinigen und zu reparieren, bei weiterem Zahnverlust erweiterbar.

 

Weitere Informationen? Informieren Sie sich jetzt!

Zahnersatz bietet viele Möglichkeiten, und es ist wichtig, die passende Lösung zu wählen. Wenn Sie unsicher sind, welcher Zahnersatz für Sie am besten geeignet ist, vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung! Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden!

 

 


 

Wie sieht der Ablauf des Zahnersatzes aus?
 

Wenn Sie einen Zahnersatz wünschen, benötigen Sie zunächst eine Beratung. Vorab ist es sinnvoll, eine Panorama-Röntgenaufnahme anfertigen zu lassen, damit Ihr behandelnder Zahnarzt ein genaues Bild Ihres Gebisses erhält.

Wenn Sie einen Zahnersatz wünschen, benötigen Sie zunächst eine Beratung. Vorab ist es sinnvoll, eine Panorama-Röntgenaufnahme anfertigen zu lassen, damit Ihr behandelnder Zahnarzt ein genaues Bild Ihres Gebisses erhält.

Während der ersten Beratung führt Ihr Zahnarzt die folgenden Pflichtschritte durch:

  • Erstellung einer Zustandsaufnahme, Überprüfung des fehlenden Zahns und seines Umfangs.
  • Festlegung weiterer notwendiger Behandlungen für den Zahnersatz, da vor der Herstellung eventuell Zahnsteinentfernung, Füllungen oder Wurzelbehandlungen erforderlich sein können.
  • Erstellung eines individuellen Behandlungsplans, der die Behandlungen, deren voraussichtliche Dauer und den Kostenvoranschlag enthält.
    (Über unsere aktuellen Preise können Sie sich hier informieren.)

Wenn Sie den erhaltenen Plan akzeptieren, wird der Zahnersatz in den folgenden Schritten hergestellt:

  • Abformung. Dabei werden Ihre Mundstrukturen mit speziellem, formbarem Material abgebildet. Dies ist notwendig, um die Position und Größe des Zahnersatzes festzulegen. Auch Zahnfarbe und Zahnform werden bestimmt.
  • Die Abformung wird an unser Dentallabor weitergeleitet, wo der Zahntechniker den Zahnersatz anfertigt.
  • Vor der Übergabe des endgültigen Zahnersatzes kann es erforderlich sein, den halbfertigen Zahnersatz anzuprobieren, dies wird Ihr Zahnarzt im Voraus mitteilen (bei herausnehmbarem Zahnersatz).
  • Wenn der Zahnersatz fertig ist, erfolgt die letzte Schritt: die Übergabe. Bei festsitzendem Zahnersatz wird die Krone/Brücke auf den beschliffenen Zähnen befestigt. Bei herausnehmbarem Zahnersatz wird die endgültige Anpassung und Fertigstellung durchgeführt.
    Nach dem Einsetzen informiert Ihr Zahnarzt über die richtige Pflege des Zahnersatzes, erforderliche Kontrolluntersuchungen und Ernährungshinweise.
Zahnersatz

 


 

Warum sollten Sie uns wählen, wenn es um Zahnersatz geht?

  • Unsere Zahnärzte und mit uns zusammenarbeitenden Zahntechniker verfügen über jahrelange Erfahrung in der Herstellung von Zahnersatz. Deshalb gewähren wir auf unseren Zahnersatz eine 2-jährige Garantie, sofern der Patient einmal jährlich zur Kontrolluntersuchung erscheint.
     
  • Aus zahntechnischer Sicht arbeiten wir mit modernen Materialien und höchster Präzision. Unsere mit CAD/CAM-Technik hergestellten Keramik-Zahnersätze bieten herausragende Ästhetik und Genauigkeit.
     
  • In unserer Praxis steht von Anfang an die Zufriedenheit unserer Patienten an erster Stelle. Während der Herstellung des Zahnersatzes arbeitet unser Team in einer fröhlichen, stressfreien Atmosphäre und achtet auf Ihre individuellen Wünsche.
     
  • Wenn Sie in einer ruhigen, stressfreien Umgebung mit der Herstellung Ihres Zahnersatzes beginnen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! 
Zahnersatz

 


 

Häufig gestellte Fragen zum Zahnersatz

Welchen Zahnersatz sollte ich wählen?

  • Die Wahl des geeigneten Zahnersatzes hängt sowohl von den individuellen Bedürfnissen, dem Ausmaß des Zahnverlusts, dem Zustand der Mundhöhle als auch von den finanziellen Möglichkeiten ab. Während der Beratung stellen wir die verschiedenen Optionen ausführlich vor und helfen Ihnen, den für Sie optimalen Zahnersatz auszuwählen.

Wie lange dauert die Herstellung einer Krone?

  • Wenn keine weiteren Erkrankungen oder Anomalien am betreffenden Zahn vorliegen (z. B. Entzündungen, Karies), kann die Krone innerhalb von etwa 2 Wochen fertiggestellt werden. Die Dauer hängt jedoch von der verwendeten Technologie und dem individuellen Behandlungsplan ab.

Wie viel würde mein Zahnersatz kosten?

  • Über unsere aktuellen Preise können Sie sich unter der Preisliste informieren. Da vor der Herstellung des Zahnersatzes eventuell ergänzende Behandlungen notwendig sein können, empfiehlt es sich, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren, um ein Angebot zu erhalten und Informationen über den Ablauf und die Kosten der Behandlung zu bekommen.

Ich möchte eine Brücke auf meine Zähne setzen lassen. Wird die Behandlung schmerzhaft sein?

  • Unsere Zahnärzte sind in professionellen, schnellen Betäubungsverfahren geschult, sodass die Eingriffe schmerzfrei sind. Während der Herstellung des Zahnersatzes und nach der Übergabe kann vorübergehend eine leichte Zahnempfindlichkeit auftreten, die jedoch in der Regel nach einigen Wochen verschwindet.

Wie langlebig ist der Zahnersatz?

  • Die Lebensdauer des Zahnersatzes hängt von der gewählten Methode ab und kann von einigen Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten reichen, in bestimmten Fällen sogar ein Leben lang.
  • Bei richtiger Pflege kann eine Krone oder Brücke 10–15 Jahre oder länger effektiv sein, während herausnehmbare Teil- oder Vollprothesen in der Regel 5–10 Jahre halten – da sich Zahnfleisch und Knochensubstanz im Laufe der Zeit verändern, kann eine Unterfütterung oder ein Austausch erforderlich werden.

Wie pflege ich meinen Zahnersatz? Worauf sollte ich achten?

  • Damit der Zahnersatz lange hält, ist eine angemessene Pflege unerlässlich. Kronen und Brücken sollten wie eigene Zähne gereinigt werden: zweimal tägliches Zähneputzen sowie die Verwendung von Interdentalbürsten oder Zahnseide an schwer zugänglichen Stellen wird empfohlen.
  • Herausnehmbare Voll- oder Teilprothesen sollten nach jeder Mahlzeit gründlich mit speziellen Prothesenbürsten gereinigt werden. Für eine optimale Hygiene und zur Erhaltung der Zahnfleischgesundheit sollte die Prothese nachts aus dem Mund genommen und in eine Reinigungsflüssigkeit gelegt werden.

 

 


 

Ein gesundes Gebiss ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern beeinflusst auch Ihre Lebensqualität.

In der Üveges-Dental Zahnklinik arbeiten wir mit den neuesten Zahnersatztechniken, damit Sie Ihre neuen Zähne so schnell wie möglich genießen können.
Zudem gewähren wir zwischen dem 15. Juli und 30. September 10% Rabatt auf übergebene Zahnersätze!
Fordern Sie jetzt ein persönliches Angebot an!

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbungen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.